Wer in seinem Pariser Kabinett zum zweiten Mal anruft, wird bereits mit vollem Namen begrüsst – bevor man diesen auch nur genannt hat. Emmanuel Altit ist ein Profi – nicht nur in Fragen des internationalen Strafrechts, sondern auch der Public Relations. Die Telefonnummern von Anrufenden würden im Apparat gespeichert, erzählt Altits Sekretär. Der Gesuchte selbst ist natürlich nicht da. Altit ist ständig auf Achse. Der 46-jährige Starjurist verteidigt gerade einen Mauretanier aus Guantánamo, dazu einen jungen Franzosen aus dem irakischen Foltergefängnis Abu Ghraib. Im Nahen und Mittleren Osten vertritt er Regimegegner und Soldaten. In Kambodscha wirft er sich für die Opfer des V� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.