Achtzig bis hundert Franken für die Autobahnvignette, bis zu zehn Rappen mehr pro Liter Benzin, um zehn Prozent teurere Billete, stark reduzierte Steuerabzüge für Bahnpendler: Die Ernüchterung war gross, als Doris Leuthard (CVP) vor einigen Tagen ihre Pläne präsentierte, um den weiteren Ausbau des Schienen- und Strassennetzes zu finanzieren. «Ich wollte die grossen Finanzierungsprobleme aber nicht kaschieren, sondern offen auf den Tisch legen», begründete die neue Verkehrsministerin ihr forsches Vorgehen. Aufgeschrien ob der angekündigten Mehrbelastungen haben vor allem die Vertreter des öffentlichen Verkehrs. Für sie ist neu, dass die finanziellen Probleme der Schiene klar benan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.