Die Grossbanken der Schweiz gehören mehrheitlich ausländischem Kapital. Sie geniessen trotzdem nach wie vor eine unbeschränkte Staatsgarantie. Ohne einen müden Rappen in die Staatskasse zu bezahlen. Es reicht, wenn sie die politischen Parteien mittels Direktzahlungen schmieren.
In Amerika mussten die Manager der Credit Suisse zugeben, dass ihr Institut ein kriminelles Unternehmen ist. Das Schweizer Steuerhinterzieher-Geheimnis ist so tot wie der Wolf von Schlieren.
Die aufgestaute Wut der Schweizerinnen und Schweizer richtet sich gegen die Amerikaner und weniger gegen die Banker.
Zurzeit verhandeln die USA und die EU über ein Freihandelsabkommen. Auch wegen der NSA-Geschichte kam alles ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.