Die Zeitung, so sagen uns die Verleger, sei ein Medium der Sinnlichkeit. In der Zeitung zu blättern, das Knistern des Papiers zu hören, schwarze Finger zu bekommen, dazu ein ebenso schwarzer Kaffee - dieses Erlebnis mache die Zeitung auch in Zukunft unersetzlich.
In dieser Argumentation ist die Zeitung ein reines Lifestyle-Produkt.
Lifestyle-Produkte sind Accessoires. Sie haben keine echte Funktionalität. Niemand braucht heute eine Uhr, um zu wissen, wie spät es ist. Dies übernehmen Computer und Handy jederzeit und präzise. Die Swatch oder die Patek Philippe am Arm signalisiert nur den persönlichen Stil.
Wenn es bei Zeitungen auch so ist, und die Verleger sagen es uns, dann haben auch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.