Er stand an der Seite von Martin Luther King, als dieser 1968 in Memphis, Tennessee, von Kugeln niedergestreckt wurde. Zweimal versuchte er vergeblich, US-Präsident zu werden. Letzten Sonntag zwang er sich in seiner Heimatstadt Chicago mit viel Mühe zu einem seiner heutzutage seltenen Auftritte. Reverend Jesse Jackson, Parteilegende der Demokraten, ist an Parkinson erkrankt. Geistig ist er ganz bei Kräften, doch sein Körper ist in Starre gefangen. Er spricht im Stakkato. Seine Sätze sind kurz, unterbrochen von kurzen Pausen.
Reverend Jackson, was steht auf dem Spiel bei den Zwischenwahlen am 6. November?
Der einzige legale Weg ist, den Kongress zu erobern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.