Einige Ständeräte murrten, als sie im Oktober das Rüstungsprogramm berieten. Doch schliesslich genehmigte es der Rat mit 41 Stimmen: Beschlossen wurde die Anschaffung zweier Transportflugzeuge für 109 Millionen Franken, gestrichen der Kauf von zwölf Minenräumpanzern für 129 Millionen.
Nächste Woche kommt das Geschäft in den Nationalrat. Dessen Sicherheitskommission spricht sich klar für das ganze Rüstungsprogramm aus, inklusive der vom Ständerat nicht bewilligten Geniepanzer. Die entscheidenden Fragen allerdings beantwortet sie nicht: Wozu braucht die Schweizer Armee eigene Transportflugzeuge? Und weshalb kauft sie ausgerechnet die spanische Casa C-295M?
Dass die Armee Lufttransp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.