Mein Vater buchte seine Reisen immer bei der Firma Kuoni. Als Kind war diese Firma für mich eine Art mobile Schweiz, die man überallhin mitnehmen konnte. Wenn man zum Beispiel mit Kuoni nach Tunesien reiste, entfaltete sich bei der Ankunft ein unsichtbarer helvetischer Schutzschirm, unter dem man im politisch unsicheren und armen Tunesien in völliger Sicherheit und im gewohnten Wohlstand lebte.
In Tunesien gab es Kinder, die auf der Strasse lebten, weil sie nicht mit Kuoni hierhergereist waren, sondern es vorgezogen hatten, gratis und ohne Buchungscode hier geboren zu werden, was ich als Kind für einen schweren Fehler hielt. Denn wenn diese Kinder Tunesien mit Kuoni gebucht h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Reichlin: Jede Woche grossartig, einzigartig und höchst amüsant! Bitte unbedingt weitermachen.
Diese kaugummizähe Gestammel von unserem Schreiberling Reichlin ist so überflüssig wie Fusspilz - liebe WW, muss dass denn wirklich sein?
Ja, das muss es!
Umschulen? Vielleicht ergattern Sie eine Anstellung im Reisebüro Kuoni ? Linus zwischen Bergen und Schweizer Käse. Nicht ´wokeˋ, aber glücklich.
Fazit: "Tunesien à la Suisse - damit ich nichts vermiss!" Mithin wohl besser gleich daheim bleiben.... Im von Ihnen erwähnten Wil SG war und ists billiger und 'im Grossen und Ganzen' bequemer. (St.- )Gälled Sie, Herr Reichlin !?!?....🙃🙂😉😊