Zuerst Toiletten, dann Tempel», hatte der grosse Wahlsieger, Narendra Modi, im Wahlkampf versprochen. Seine Vereidigung in Delhi war dann weit weniger lapidar. Sie war die glanzvollste seit der Unabhängigkeit von den Briten 1947: mehr als 4000 Gäste, unter ihnen der Erzfeind Nawaz Sharif aus Pakistan. Der Teeverkäufer Modi hat seine Regentschaft mit einem Paukenschlag begonnen.
Der Sieg seiner Bharatiya Janata Party (BJP) bringt ein weiteres grosses Land in Asien unter die Führung eines konservativen, veränderungswilligen Nationalisten, der sich nicht scheut, populistische Mittel zu verwenden. Wie Japan und China – sowie auch Russland – will Modi einen politischen Kurs steuern, der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.