«Ich bin gegen die Todesstrafe, weil sie uns als Nation nicht gut tut», sagte George Clooney im Weltwoche-Interview. Gleichwohl wies Arnold Schwarzenegger vergangene Woche erneut ein Gnadengesuch ab. In der Nacht auf letzten Dienstag – in Kalifornien tötet der Staat bemerkenswerterweise unmittelbar nach Mitternacht – wurde der im Gefängnis erblindete, gehbehinderte Mörder Clarence Allen im Rollstuhl zu seiner Hinrichtung gekarrt. Er war 76.
Einzelnen kann die Todesstrafe gut tun. In der Bild-Zeitung stand die Geschichte des Israeli Daniel Bar, dem in Schanghai für 200000 Franken das Herz eines Hingerichteten eingepflanzt wurde. In Israel war die Kandidatenliste für eine Herztransp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.