Mohamed Choukri (1935–2003) - Der Ruch der frühen Jahre war dem marokkanischen Schriftsteller schon lang zum Ruhm geworden. Sein Schreiben gehört zur «Tanger-Literatur» – Erinnerung an die helle und dunkle Faszination einer Stadt, von deren vielvölkerischem Hauch kaum mehr übrig geblieben ist als der Blick vom Hafen über die Strasse von Gibraltar, deren Überquerung für so viele Hoffnung und für manche Todesweg ist. Für Menschen, die aus Verhältnissen stammen wie denjenigen, die für Mohamed Choukri Kindheitswirklichkeit waren und literarische Szenerie wurden. «Tanger-Literatur» – das sind einige wenige autobiografische, schelmenhafte Romane. Aus Choukris Feder stammt die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.