Mondlandung der Teilchenphysik
Weltwoche logo

Mondlandung der Teilchenphysik

Alles weist darauf hin, dass die Wissenschaftler am Forschungszentrum Cern in Genf das Higgs-Teilchen entdeckt haben. Das ist so bedeutend, weil es erklären kann, warum es überhaupt so etwas wie Masse gibt. Jetzt kommt viel Arbeit auf die Physiker zu.

0 0 0
12.07.2012
Es muss ja einen Grund geben, warum gestandenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Augen feucht werden, wenn sie das magische Symbol «5 Sigma» sehen. Es muss einen Grund geben, warum weltweit ­viele tausend höchstqualifizierte Idealistinnen und Idealisten Jahrzehnte ihrer Lebenszeit in diesen einen Augenblick gesteckt haben, in dem die Statistik endlich ausreicht, um sagen zu dürfen: «Da ist etwas!» Und es muss auch einen Grund geben, warum Staaten in internationaler Zusammenarbeit einige Milliarden Euro ausgeben, um die abstrakte Quantentheorie wirklich verstehen zu können – bis zu jenem Punkt, an dem das Grösste mit dem Kleinsten zusammenhängt. Die Augenblicke, in d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche