Dass Brecht wenig vom Eigentum hielt, gehört inzwischen zur Allgemeinbildung wie seine berühmte (und höchst aktuelle) Frage: «Was ist ein Bankraub gegen die Gründung einer Bank?» Dementsprechend wenig hielt er von geistigem Eigentum, ob der Urheberrechtsstreitigkeiten, mit denen die Erben während Jahrzehnten einen kreativen Umgang mit seinem Werk blockierten, muss er im Grab rotiert haben. Die Piraterie, die heute im Internet tobt, hätte sich allerdings auch BB nie träumen lassen. Sie hat die Tonträgerbranche fast ruiniert und in dieser selbst die Sitten geradezu lasziv gelockert. Was uns in schwer auflösbare Dilemmas stürzt.
Natürlich ist das Urheberrecht lebender Künstler un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.