Möglicherweise kommt irgendwann ein Spielfilm über Carola Rackete in die Kinos oder ins Fernsehen, über die Kapitänin des Schiffs «Sea-Watch 3», das am 29. Juni 2019 gegen die Weisung der italienischen Behörden in den Hafen von Lampedusa einlief, am Kai ein Polizeiboot rammte und schliesslich 42 auf dem Mittelmeer aufgefischte Migranten an Land brachte. Die Geschichte besitzt alle Zutaten für ein Filmdrama, vor allem die wichtigste: Ambivalenz. Hier die von ihrer Mission durchdrungene Deutsche, die ihr Vorhaben um jeden Preis zu Ende bringen will, dort Italiens Innenminister Matteo Salvini, der seine Popularität noch weiter steigert, wenn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.