Der Nahe Osten steht dieses Jahr im Zeichen der Demokratie. Den Auftakt machen am 9. Januar die Palästinenser, wenn sie den Nachfolger Jassir Arafats küren. Erstmals haben sie echte Alternativen. Machmud Abbas, der in Umfragen für die Präsidentschaftswahl deutlich in Führung liegt, könnte einen konzilianteren Kurs verfolgen als Arafat. Bereits im Sommer werden die Palästinenser ihr Parlament neu bestellen. Scheitert die grosse Koalition in Jerusalem, zeichnen sich auch in Israel Wahlen ab, weil der vom Premier Ariel Scharon geplante Rückzug aus dem Gazastreifen auf massiven Widerstand der Religiösen und Siedler stösst. Israelis und Palästinenser werden entscheiden müssen, welchen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.