Es ist unentschuldbar, dass im Computerzeitalter Wörter wie «löschen» benutzt werden, so als sei eine binäre Datei ein Lagerfeuer im Paläolithikum, in welches drei Neandertaler, um Wasser zu sparen, hineinschiffen! In der ersten Lektion des Kurses «Compspeak disken» wollen wir gleich einmal lernen: Eine Datei wird nicht gelöscht, sie wird deletiert (sprich: diliitiert). Auch von «speichern» wollen wir nicht mehr sprechen, denn der moderne User ist kein fränkischer Leibeigener, der zur Erntezeit ein Säcklein Getreide in den windschiefen Vorratsturm seines Herrn trägt. Es muss heissen: «Ich habe gesavt» (sprich: geseiift). Wir verwenden gesavt auch anstelle des veralteten Worte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.