When sorrows come, they come not single spiesBut in battalions.Shakespeare, «Hamlet»
In der Politik kann die Wahrnehmung eine grössere Rolle spielen als die Wirklichkeit. Diese Binsenwahrheit kriegt derzeit der britische Premierminister Gordon Brown zu spüren.
Als er Ende Juni endlich das Amt antreten konnte, nach dem er seit Jahren ungeduldig gescharrt hatte, hatte er den Ruf eines soliden, vorsichtigen, kompetenten Politikers. Er galt zwar als eher trocken und freudlos, was an einem schottischen Pfarrerssohn nicht erstaunt, aber jedermann respektierte seine Intelligenz, seinen Fleiss und seine Ernsthaftigkeit. Viele Briten empfanden es als wohltuend, dass ein pragmatischer Schaffer de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.