Die Kunst des Duos ist eine anspruchsvolle, strenge, ja spartanische Disziplin. Im nackten improvisierten Zwiegespräch «alone together» gibt es kein Verstecken, jeder ist den Einfällen, den Pannen, den Erwartungen, Provokationen, Zumutungen und Zuneigungen des Partners bedingungslos ausgesetzt. Noch als Solist kann sich der spontane Erfinder leichter in vorgefertigte Fluchtwege retten, in wirkungssichere Klischees und Stereotype. Die Kunst des Duos ist der improvisatorische Offenbarungseid schlechthin. Erst recht, wenn sich zwei Partner zum ersten Mal begegnen und aus dem Nichts etwas entwickeln, was, im Idealfall, mehr ist als die Summe zweier Temperamente.
Das eben en ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.