Es ist Sigi ja so peinlich, dass er in seinem Alter noch einmal die Anklagebank drücken musste. Wohl hat der Mann von seinen 66 Lebensjahren schon einige hinter Gittern verbracht, doch diese «Luusbuebe-Gschichte» sind verjährt und vergessen. Und jetzt steht Sigi plötzlich als Zuhälter da. «Mein Sündenfall», seufzt der hagere Mann mit dem schütteren Haar, «ich bin zweifellos zerknirscht.»
Sigi geschäftete 1997 mit Gemüse, als ihm auf dem Engros-Markt der Pole Boris über den Weg lief. Boris wollte einen Import mit Salat aufziehen und brauchte Räumlichkeiten in Zürich. Sigi hatte gerade eine freie Wohnung zur Hand. Dann importierte Boris jedoch statt Grünzeugs junge Polinnen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.