Tausende von Opfern und eine Supermacht im Zustand des Schocks. Heimtückisch attackiert, erschüttert im Gefühl der Unbesiegbarkeit, gedemütigt von einer unheimlichen Kultur, von «Unzivilisierten». Deren Kopf: ein junger Mann, kalt planend und todesverachtend. Ein Schläfer? Ein Septemberereignis im Jahre 9 n. Chr.: Eine Weltmacht erreicht ihren Zenit und beginnt einen Rachefeldzug ohne Beispiel – und ohne Erfolg.
43 Tonnen Kupferblech, aufgetürmt zu einer 26 Meter hohen Figur mit Schwert, Schild und Schürze: Das ist Hermann, der deutsche Held in Nieten und Patina. Unterm linken Fuss ein Adler, das Machtsymbol seines Feindes, in der emporgereckten Rechten ein Schwert, darauf «Deuts ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.