Und dann war es da, das iPhone. Ein Mobiltelefon, das zu Schlangen vor Geschäften führte, wie damals bei meinem Grossvater in Rumänien, wenn es etwas zu essen gab in den Läden. Doch der Hype hat in Verärgerung umgeschlagen, frustrierte Kunden meckern über Apple, Swisscom und Orange. Swisscom-Sprecher Carsten Roetz antwortet defensiv auf unsere Anfrage: «Kunden, die ein iPhone reserviert haben, werden in jedem Fall eins erhalten, es braucht einfach ein wenig Geduld. In den nächsten Wochen werden wir sie bedienen können.»
Von Anfang an ist also klar: Das iPhone ist kein gewöhnliches Handy. Man kann nicht einfach die SIM-Karte einsetzen und loslegen, es braucht eine Authentifizierung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.