Alle wissen es mittlerweile: Der Radsport ist dopingverseucht, und die Tour de France steckt im Sumpf. ARD und ZDF haben sich in heiliger Empörung abgewandt, und selbst dem Hoforgan der «grande boucle», L’Equipe, schwant, dass der Velorennsport bald das Schicksal des Feldhandballs und des Catch-as-catch-can erleiden könnte, die an ihrer Unfähigkeit, sich zu modernisieren, beziehungsweise an der eigenen Lächerlichkeit zugrunde gingen. Ein Grundwert des Sports ist Fairness oder zumindest Waffengleichheit. Wer sich mit unlauteren medizinischen Mitteln einen Vorteil verschafft, ist ein Betrüger. Doping ist auszurotten, und wer ihm den unerbittlichen Kampf angesagt hat, wie dies beispiel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.