Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands. Klett-Cotta. 448 S., Fr. 42.90
Für Winston Churchill war die Sache klar – beziehungsweise unklar: «Russland ist ein Rätsel innerhalb eines Geheimnisses, umgeben von einem Mysterium», philosophierte er. Das war witzig, aber nicht originell: Hundert Jahre zuvor hatte Fjodor Tjutschew gedichtet: «Verstand wird Russland nie verstehen, kein Massstab sein Geheimnis rauben. So, wie es ist, so lasst es gehen. An Russland kann man nichts als glauben.» Russland, ein waberndes Mysterium. Ein anderes Universum am Rande Europas, fremd, ausgestossen, im Grunde genommen eher asiatisch als europäisch – so sieht man das Land und seine unergrün ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.