Wäre Steven Spielberg Schweizer, er hätte diesen Stoff schon lange in ein packendes Drama verwandelt. Vor fünfhundert Jahren erleiden die Eidgenossen bei Marignano eine wüste Schlappe. Die Ereignisse um 1515 böten alles, was sich Hollywood wünscht: saftige Geschichten, tragische Helden, jede Menge Action . . . nur kein Happy End. Am Ende krepieren Tausende Tellensöhne auf den Äckern vor Mailand. Kein Grund zum Jubeln – aber ein Anlass zum Nachdenken über die Schweiz und ihren historischen Seelenspeicher.
Was tut sich Anfang des 16. Jahrhunderts? Spanien, Frankreich, die Habsburger, der Papst bekriegen sich in Norditalien. Es geht um die Lombardei und ihr Filetstück M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.