Es gibt solche, die sind nicht zu bremsen. Werden sie gebeten, über ihre derzeitigen persönlichen Verhältnisse Auskunft zu geben, fangen sie bei der Grossmutter an, die Anno dazumal bei einer Tanzveranstaltung – oder war es ein Kaffeekränzchen? – den nachmaligen Grossätti kennen lernte, worauf dieser so entzückt war, dass er umgehend die Verlobung in die Wege leitete und so weiter. Andreas Keller* ist das Gegenteil eines Geschwätzigen. Zumindest vor Gericht. «Warum haben Sie Ihre Lehre als Confiseur abgebrochen?», fragt der Richter. «Dazu möchte ich mich nicht äussern.» – «Sie beziehen eine IV-Rente. Weshalb?» – «Dazu möchte ich mich nicht äussern.» – «Was mache ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.