Nachhilfe vom Amtsdirektor
Weltwoche logo
Bild: Keystone

Justiz

Nachhilfe vom Amtsdirektor

Martin Dumermuth versteht nicht, warum die Selbstbestimmungsinitiative lanciert worden ist. Und wartet mit verblüffenden Ansichten auf.

0 0 0
27.09.2018
Das Positive vorweg: Wer angesichts der Debatten rund um die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) in der letzten Zeit ins Grübeln geraten ist, welche Bedeutung die Bundesverfassung heute noch hat, kann beruhigt sein. «Die Verfassung steht in der Normenhierarchie zuoberst», sagte Martin Dumermuth im Interview mit der NZZ zum Thema SBI vergangene Woche. Dumermuth ist Direktor des Bundesamts für Justiz (BJ) und weiss, wovon er spricht. So ist es auch gut, aus seinem Mund zu hören, dass mit der SBI «keine Welle von Kündigungen auf uns zukäme» – was die Economiesuisse, laut der 600 wirtschaftliche Abkommen auf Messers Schneide stehen, etwas hyst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche