Dass Nordkorea mit seinen rhetorischen und militärischen Provokationen die Mächtigen der Welt verärgert, ist hinlänglich bekannt. Diese antworten dann mit mehr oder weniger diplomatischen Abmahnungen und manchmal mit der Entsendung von Kriegsschiffen oder mit Militärübungen. In der breiteren Öffentlichkeit begnügt man sich derweil meist damit, über Kim Jong Un zu lachen, als wäre er eine schlechte Comicfigur – zumindest im Westen. Angriffiger wird die öffentliche Diskussion in China geführt, dem langjährigen Verbündeten der Familie Kim. Die Krise hat das Potenzial, die Autorität und das Ansehen der chinesischen Führung gegen innen zu untergraben.
Zwar gilt Machthaber Kim au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.