Der Titel «Prinz» ist nicht zu steigern, weder ein Doktor- noch ein Professorentitel ist mehr wert. Wo also liegt die Motivation, an sich zu arbeiten, um etwas zu werden, wenn man als Prinz geboren wurde?
Das war wohl die Tragik des Prinzen Christoph von Hohenlohe, im Jetset als Kiko bekannt. Er wurde in die höchsten Kreise hineingeboren, und sein Leben endete im fürchterlichsten Schmutz. Die Hochzeit seiner Eltern im Jahr 1955 in Venedig hatte neue Massstäbe im internationalen Jetset gesetzt. Ira von Fürstenberg und Prinz Alfonso von Hohenlohe, beide zum europäischen Hochadel gehörend, empfingen zum Dreitagefest alles, was Rang und Namen hatte. Auch bunte Vögel wie den Pariser Coi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.