Adam Yauch (1964–2012) – Es war ihr grösster Erfolg, der zu einem schweren Missverständnis führte. «(You Gotta) Fight for Your Right (To Party)», das Markenzeichen der Beastie Boys, die Hymne aller Komasäufer – und das Gegengift für alle Miesepeter, die sich angewidert über die einbrechende Spassgesellschaft echauffierten. Es war 1981, als sich drei Jungs aus der New Yorker Mittelschicht auf gefährliches Terrain begaben. Eigentlich wollten Adam Yauch und Michael Diamond die Beastie Boys ja als Punkband gründen, um dann schliesslich mit dem Gitarristen Adam Horovitz eine Hip-Hop-Band zu entwickeln. Weiss, jüdisch, bürgerlich – keine guten Voraussetzungen für die nötige s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.