Gil Scott-Heron (1949–2011) - Mitte der neunziger Jahre gab er im Zürcher «Kaufleuten » ein Konzert nach langer Pause. Wir pilgerten hin, um ein Denkmal der Popkultur der siebziger Jahre zu besichtigen. Gil Scott-Heron galt als Held, vor allem für Mittelschüler mit anspruchsvollem Musikgeschmack. Seine Reime waren Agitprop und klangen schlau («The Revolution Will Not Be Televised»). Sein Auftritt war etwas enttäuschend. Die Musik wirkte dünn. Die politischen Parolen hatten etwas Angestaubtes. Egal, noch liess man auf das Idol nichts kommen.
Seine Karriere liest sich wie der lange Abstieg eines Hochbegabten. In seinen frühen Jahren sah Scott-Heron hervorragend aus. Aufgewachsen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.