James Robert Cade (1927–2007) – Als junger Mediziner forschte er an der Universität von Florida in Gainesville auf so unterschiedlichen Gebieten wie Bluthochdruck, Autismus und Schizophrenie, Sportphysiologie und Nierenkrankheiten. Aber das bekannteste Ergebnis seiner wissenschaftlichen Neugier bleibt ein Getränk, an dem sich ausgeschwitzte Sportlerinnen und Sportler global laben: Robert Cade erfand den Erfrischungsdrink Gatorade, der heute achtzig Prozent des einschlägigen Weltmarkts abdeckt. Der Markenname setzt sich zusammen aus «Gator», wie sich das Football-Team seiner Universität nannte, abgeleitet von den Alligatoren in den Sümpfen Floridas, und Lemon«ade», Limonade. Cad ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.