Mullah Dadullah (1968–2007)
An ihm richteten sich die jungen Kämpfer auf, er war der Beweis dafür, dass mit den Taliban wieder zu rechnen war. Im Unterschied zu seinen Kampfgenossen war er kein wortkarger Bergler, sondern ein Mann von messerscharfer Zunge und knapper Geduld. Wer in seine Hände fiel, durfte nicht mit Gnade rechnen. Als die Taliban noch regierten, liess er Gefangene an Kranwagen aufhängen. Dadullah passte seine Methoden stets der Zeit an. Anfang 2006 schnitt er vor laufender Kamera einem angeblichen Spion den Kopf ab und demonstrierte damit, dass er irakischen Terroristen in nichts nachstand.
Den Armeechef der Taliban umgab die Aura des Unbesiegbaren. Dreimal wurde er ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.