Dave Brubeck (1920–2012) – Als Dave Brubeck im kalifornischen Concord als Sohn eines Farmers und einer Pianistin zur Welt kam, gab es noch keine einzige Plattenaufnahme von Louis Armstrong. Der Mutter verdankte er eine klassische Ausbildung (u. a. bei Darius Milhaud), als Reverenz an den Vater nannte er sich zeitlebens einen Old Cowboy. Beides galt als unvereinbar mit Jazz.
Und dennoch sollte er sich dereinst mit Armstrong zu einer Plattenaufnahme treffen («The Real Ambassadors», 1961). Da waren beide weit über den Jazz hinaus Superstars, und beide waren, eben wegen ihres Erfolgs, bei der zünftigen Kritik und den Hardlinern verdächtig: Armstrong als ein sich anbiedernder Onkel To ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.