Karlheinz Weissmann: Lexikon politischer Symbole. Junge Freiheit. 628 S., Fr. 84.90
Warum folgen Millionen Menschen einem Stück Tuch, nur weil es eine bestimmte Farbe hat? Warum befähigt ein Werkzeug – Beil, Hammer, Zirkel – Menschen zu Schand- oder Heldentaten? Warum spannen sie Sonne, Mond und Sterne für ihre irdischen – und manchmal unterirdischen – Interessen ein? Weil der Mensch Symbole braucht, um die Gemeinschaften und Gesellschaften, in denen er lebt, zu organisieren, zu disziplinieren und zu mobilisieren. Viel besser als jeder Text und jede Rede tut dies ein Zeichen – sofort für jedermann erkenn- und identifizierbar.
Frauengestalten und Stierfiguren
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.