Sehr in Mode ist zurzeit Philosophie. Natürlich nicht die der alten Griechen, die mit dem Finger grosse Fragezeichen in den Sand zeichneten. Sondern moderne, handfeste Philosophie, die sich zum Beispiel mit der Frage beschäftigt, warum Ausserirdische in den meisten Filmen nackt sind. In «The Arrival» sitzen sie nackt an Computern, die den unseren weit überlegen sind. In «Close Encounter» steigen sie mit entblösstem Gesäss aus einem komplexen Raumschiff, in dem Nasa-Ingenieure nicht einmal die Toilettenspülung bedienen könnten. «E.T.»: nackt. «Alien»: dito in allen drei Folgen!
Eine der Kernfragen der Philosophie lautet: «Warum ist etwas, wie es ist?» Im vorliegenden Fall kan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.