In Como campieren ein paar hundert Migranten, in Mailand sind es ein paar tausend. Die EU-Kommission will ein paar zehntausend Flüchtlinge in Europa verteilen, allein in Italien sind derzeit rund 140 000 Illegale, und nach Deutschland sind letztes Jahr mehr als eine Million geströmt.
Mit solchen Zahlen hantieren wir seit Ausbruch der Flüchtlingskrise – von ziemlich viel bis zu erschreckend gross. Und doch sind sie nur Petitessen, Peanuts im Vergleich zum wahren Ausmass des Problems. Es ist allerhöchste Zeit, den wahren Relationen ins Auge zu blicken.
Fast eine Milliarde Menschen leben im Nahen Osten und in Afrika nördlich des Äquators. Nach einer Studie des Berliner Instituts f� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.