Nadine Gordimer (1923–2014) — Die südafrikanische Nobelpreisträgerin war eine zarte, aber zähe Frau, eine elegante, aber eigensinnige Kämpferin. Auf den zahllosen Bildern von ihr entdeckt man keine raue Widerständlerin, sondern eine feinsinnige Intellektuelle mit ebenmässigen Zügen und stilsicherem Kleidergeschmack. Trotzdem oder gerade deshalb entwickelte sie sich zur einflussreichsten Anklägerin des Unrechts von Apartheid, Korruption, Gewalt, Rassenhass, Zensur und Unterdrückung in ihrer in Schwarz und Weiss gespaltenen Heimat. Milieu und Veranlagung hatten Nadine Gordimer als unabhängige Selbstdenkerin gerade vorbestimmt. Selbst eine Aussenseiterin, hatte sie schon als Kin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.