Roy und Silo - Jahrelang waren die beiden schwulen Pinguine ein Vorbild für die New Yorker Gay-Community. Einträchtig und monogam watschelten sie durch das Gehege im Zoo von Manhattan. Nachdem sie einen Stein ausbrüten wollten, hatten die liberalen Tierpfleger ein Herz und stellten ihnen ein befruchtetes Ei zur Verfügung. Den Nachwuchs zogen Roy und Silo gemeinsam auf. Als sich der pubertierende Tango für das andere Geschlecht zu interessieren begann, waren auch die Bedenken, schwule Paare würden nur schwulen Nachwuchs produzieren, weggewischt. Die Geschichte von Roy und Silo war so rührend, dass sie in einem Kinderbuch verewigt wurde. Im amerikanischen Hinterland sorgt der Bildband � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.