Annemarie Huber-Hotz, Bundeskanzlerin, beweist sich als wahre Demokratin. Im bundesrätlichen Abstimmungsbüchlein lässt sie auch die Uno-Gegner zu Worte kommen, obwohl sie hierzu gar nicht verpflichtet gewesen wäre. Denn normalerweise können sich nur der Bundesrat und das Initiativ- oder Referendumskomitee äussern. Weil diese für einmal der genau gleichen Meinung sind (pro Uno), druckt Huber-Hotz nun auf einer Seite «wesentliche Argumente gegen den Uno-Beitritt aus der Parlamentsdebatte» ab. Überdies können die Stimmbürger mit einem Talon kostenlos die Uno-Charta bestellen. Von einer Beilage der Charta habe man abgesehen. «Das hätte einen siebenstelligen Betrag gekostet», sagt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.