Am gestrigen Mittwoch befasste sich der Ständerat erstmals mit der Initiative «No Billag», welche die Radio- und Fernsehgebühren abschaffen will. Eine zentrale Frage in der weiteren parlamentarischen Beratung: Werden die Eidgenössischen Räte einen Gegenvorschlag mit reduzierten Gebühren ausarbeiten? Die Präsidentin der zuständigen Kommission des Nationalrats, Natalie Rickli (SVP), stellt fest, dass das Thema sowohl beim Bundesrat als auch innerhalb der SRG für Sorgenfalten sorge.
Sozusagen auf dem Höhepunkt der Debatte, im kommenden Herbst, findet bei der SRG eine Wachablösung statt. Roger de Weck tritt ab. Als sein Nachfolger wurde bereits im letzten Herbst Gilles Marchand pr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.