Palmenparadies: Politikerin Rickli.
Natalie Rickli auf den Malediven
Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) mag nicht über ihren Weihnachts-Trip auf die Malediven reden. Das betreffe ihre Privatsphäre, findet sie. Und im Prinzip hätte sie ja recht. Wenn die Regierung nicht just zu diesem Zeitpunkt in die Privatsphäre von uns allen eingegriffen hätte, um unsere Freizeitaktivitäten, ja gar den familiären Umgang in Fesseln zu legen. Und da möchte man halt gerne wissen, wie es die Regierenden selber mit dem gestrengen Regime so halten.
Rickli hat sich als Verfechterin einer rigiden Shutdown-Politik profiliert. Sie werde von ihren Regie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Diese Frau ist eine mehr, die Schande über die SVP gebracht hat. Ich sehe sie als Seitenwagen der Rot-Grün Armada im ZH Regierungsrat. Also ein Nichts aus bürgerlichen Sicht.
Wurde sie vielleicht geschmiert oder hat sie einfach so den Grössewahn bekommen? Fragen über Fragen. Sie ist so oder so eine riesen Enttäuschung! Arrogante BR haben wir schon genug!
Sie muss sofort von allen Ämtern zurücktreten bei so desolaten Entscheidungen da würde sie wenigsten einmal Rückgrat beweisen
Auch wenn dieser Artikel nicht ganz neu ist, unter dem Aspekt, dass Rickli kurz als Bundesratskandiatin erwähnt wurde, darf man sie nochmals etwas beleuchten. Ursprünglich im Nationalrat machte sie einen guten Job. Dann wurde ihr Gehirn bei den Young Global Leaders gewaschen. Seither regiert sie in der Zürcher Regierung als radikale Corona-Gesundheitsministerin. Also: Augen auf!
Sorry, Herr Baur, aber dieser Artikel ist überflüssig. Natalie Ricklis Ferien auf den Malediven waren legal. That‘s it.
Legal, ja wahrscheinlich. Moralisch aber sehr bedenklich.