Keineswegs haben wir uns seit der Nazi-Zeit geändert; wir sind genau die geblieben, die wir schon unterm Führer waren: die Nation der Denunzianten.
Jetzt greifen sogenannte Historiker die drei Achtzigjährigen Hildebrandt, Lenz, Walser an, mit der albernen Behauptung, sie hätten bereits als Sechzehnjährige sich bemüht, NSDAP-Mitglieder zu werden. Diese Denunziation kann sich an Niedertracht sehen lassen neben jenen, die «unterm Führer» für die Guillotine gereicht haben.
Das Institut für Zeitgeschichte kann das Datum nennen: Hitlers Justizminister musste 1941 den Gerichten verbieten, Denunziationen nachzugehen, weil zu viele «Volksgenossen» ihre Volksgenossen unters Fallbeil bring ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.