Seit dem Sieg der Schweiz über Serbien ist auf hiesigen Pausenplätzen die Doppeladler-Pose das neue coole Ding. Jedes Kind kreuzt die Daumen und spreizt die Finger – egal, woher es kommt. Vor allem die Buben stehen auf solche Posen, Starfussballer wie Cristiano Ronaldo und Antoine Griezmann pflegen bewusst eigene Jubelgesten, die die Kinder dann nachahmen.
Der Doppeladler ist für die Kids die ideale Pose: Sie steht für den grandiosen Triumph der eigenen Mannschaft, für Siegeswillen bis zur letzten Minute. Im Idealfall kann man damit sogar noch Eltern und Lehrer ärgern. Was will man mehr?
Unerwartete Anwandlungen
Doch nicht nur bei (vor-)pubertären Jun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.