In jungen Jahren schauten Paul Rechsteiner und ich von den Fenstern des Zimmers 87 auf den Bundesplatz. Zehntausend vorab welsche Bauern waren aufmarschiert. Ohne jede Bewilligung. Als sie uns entdeckten, schossen sie mit Feuerwerkskörpern nach uns. Etwas ungenau. Kurz darauf versuchten die ruralen Rebellen mit einem jurassischen Rammbock die hölzerne Eingangstür des Bundeshauses zu knacken. Die massive Holztüre splitterte, aber hielt stand. Die Medien verschwiegen oder verniedlichten den Protest. Niemand wurde angeklagt, niemand musste Schadenersatz leisten. Gut so, denn etwas Tamtam und Randale gehören zu einer lebendigen Politik.
Im Gegensatz dazu ist unsere Klima ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.