Eines seiner frühen Alben hiess «Saxophone Colossus». Das hatte mit seiner Zweimeterstatur zu tun, gewiss, mehr aber mit der Unfraglichkeit seiner musikalischen Statements, dem mächtigen Ton, dem unerschöpflichen Atem, mit dem Sonny Rollins, 84, noch heute durch seine rhapsodischen Schlaufen fliegt. Bei denen ist im Prinzip keine Landung vorgesehen und somit jedes Ende ein Provisorium, ein Absturz oder ein Verschwinden (fading away). Wie für seine opposite number John Coltrane war auch für Rollins noch das Format der jungen Langspielplatte ein Notbehelf. «Playing doesn’t mean anything until you do it on a stage before an audience», sagte er: Sein Medium war und ist der Live-Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.