Liebe Zürcherinnen, Basler, Genferinnen, Berner: Ihr dürft am kommenden 3. März über den Uno-Beitritt gerne abstimmen. Nur kommt es auf euch nicht inerster Linie an. Sonntag, 6. Dezember 1992, der später als «schwarzer Sonntag» (O-Ton der Bundesräte Delamuraz und Felber) in die Annalen eingehen sollte. 15.32 Uhr. Noch waren nicht einmal die Hälfte der Stimmen ausgezählt, aber das Verdikt stand fest. Der EWR-Beitritt war abgelehnt, den Ausschlag gaben ein paar tausend Appenzeller, Ob- und Nidwaldnerinnen, Glarner, Urnerinnen, Schaffhauser, Zugerinnen, Schwyzer, Bündnerinnen, Thurgauer. Die Bewohner der neun bevölkerungsärmsten Deutschschweizer Kantone eben, die gleichzeitig die k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.