Seit ihrer Wahl in den Bundesrat hat Justizministerin Simonetta Sommaruga verschiedene Reisen ins Ausland unternommen. Eines ihrer bevorzugten Ziele ist Afrika, ein Kontinent, der ihr offenbar am Herzen liegt. Keiner ihrer Ratskollegen hält sich dort auch nur annähernd so oft auf wie die Berner Sozialdemokratin.
So machte sie sich im Oktober 2011 auf den Weg nach Guinea, um ein Migrationsabkommen zu unterschreiben und Rückkehrer aus der Schweiz zu treffen. Im Juni 2012 besuchte sie Tunesien, wo sie zwei Abkommen unterschrieb und ein Flüchtlingscamp besichtigte. Im Februar 2013 ging es nach Nigeria, um eine mögliche Migrationspartnerschaft zu diskutieren, dann in die Demokratische Re ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.