Sursee
S obald der Mensch anfing, fremde Kontinente zu entdecken und zu bereisen, hat er auch Tiere und Pflanzen auf diese Reisen mitgenommen oder von diesen Reisen mitgebracht.
Pflanzen, die man seit der Entdeckung von Amerika (1492) bei uns gewollt oder ungewollt eingeführt hat und die sich bei uns etablieren konnten, nennt man Neophyten. Wörtlich übersetzt bedeutet «Neophyten» «neue Pflanzen». Rund 500 bis 600 Neophyten werden heute zur Schweizer Flora gezählt.
Die meisten dieser Arten wurden als Zier- und Nutzpflanzen angepflanzt. Nur wenige Arten hat man unwillentlich eingeschleppt. Allen gemeinsam ist, dass sie den Sprung in die Wildnis geschafft haben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.