Jean-Claude Biver, CEO Hublot
Der Uhrenhersteller Hublot produziert nur in der Schweiz. Um die 300 Mitarbeiter erwirtschaften gegen 300 Millionen Franken.
CEO Jean-Claude Biver nennt drei Gründe, weshalb seine Firma von der Währungsproblematik betroffen ist. «Erstens: Wir können unsere Preise im Dollar- oder Euro-Land nicht so schnell nach oben anpassen, wie die Währungen zerfallen. Zweitens: Deshalb haben wir Preiserhöhungen von 15 bis 25 Prozent pro Jahr, und das schreckt Kunden in den USA oder Deutschland ab. Drittens: Wir haben keine Konkurrenz, die Währungsvorteile hätte, denn alle unsere direkten Konkurrenten sind Schweizer, die alle dasselbe Problem haben.» Die Konsequenz? ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.