Am letzten Sonntag erhielt die Investmentbank Lehman Brothers einen Übernamen: «Dead Bank Walking». Der Grund: Übers Wochenende hatte niemand die faulen Lehman-Darlehen schlucken wollen. Ergebnislos endeten die zähen Verhandlungen zwischen den US-Behörden und führenden Vertretern der Finanzwelt. So blieb nur noch der Gang vors Bankrott-Gericht unter dem Chapter-11-Verfahren wird die Bank nun liquidiert.
Aus dem Lehman-Glasturm an der Sixth Avenue in Manhattan strömten alsbald Hunderte von Bankern in Freizeitkleidung. Sie trugen Kartonschachteln weg, vollbepackt mit ihren persönlichen Utensilien. Sie wussten: Statt morgen ins Büro zu gehen, würden sie ihren Lebenslauf aufpolieren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.