Oberflächlich betrachtet scheint Europa auf den keynesianischen Expansionskurs der USA umzusteigen. Konservative, auf Sparkurs getrimmte Regierungen weichen links-progressiven Kräften, die auf einen Wachstumskurs umschwenken wollen. Frankreich ist die zweitgrösste Volkswirtschaft und der Hauptverbündete Deutschlands. Der neue Präsident Hollande muss schnell entscheiden, ob er sich auf den Weg zum Mittelmeer machen oder doch lieber unter den Fittichen des deutschen Adlers Zuflucht suchen will.
Der Schein trügt, die Politik der USA ist ökonomisch nicht besser, aber viel einfacher. Die Arbeitslosigkeit und die öffentliche Verschuldung sind ebenfalls sehr hoch, aber bleiben hinter den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.